
Das Original neu entwickelt
Die neuen Produkte von American Optical wurden in vielerlei hinsicht nach dem aktuellen Stand der Technik optimiert.
Eine verbesserte Formgebung sorgt für perfekten Sitz. Die neuen Gläser sind rückseitig entspiegelt. Neue Nose Pads sorgen für mehr Flexibilität und einfachen Austausch. Moderne Fertigungsverfahren führen nochmals zu einer Verbesserung der Produktqualität.
Lieferumfang komplett wie links abgebildet. Jetzt auch mit Original Pilot Pflegetuch.
Glasvarianten
True Colour grey

Tönung: Grau
Der Allrounder unter den Glasvariationen und weltweit die Standardfarbe der Piloten. Mit der grauen Tönung ist Ihnen die naturgetreuste Farbwiedergabe garantiert, bei gleichzeitig effektiver Reduzierung von intensiver Sonneneinstrahlung. Der Klassiker für strahlend sonnige Tage. Erhältlich mit der Rahmenfarbe gold und silber.
True Colour green

Tönung: Grau-grün
Das Glas mit einem leichten Grünton entwickelte sich zum Kassenschlager. Durch die grau–grüne Tönung filtert es das einfallende Licht entsprechend der Farbwahrnehmungskurve des menschlichen Auges. Hierdurch bleibt der Kontrastbereich sehr hoch und die Farbveränderung minimal. Somit eignet sich diese Farbvariante uneingeschränkt zum Fliegen und Fahren. Diese Gläser sind ebenfalls perfekt geeignet für strahlend sonnige Tage. Erhältlich mit der Rahmenfarbe gold und silber-matt.
Rahmenvarianten

Rahmen: Silber matt
Die silber- matte Beschichtung gibt der Brille einen modernen Look und akzentuiert die Formgebung der Original Pilot. Schmutz und Fingerabdrücke sind weniger sichtbar.
Die Beschichtung ist nickelfrei.

Rahmen: Silber
Eine Original Pilot mit silbernem Rahmen passt zu jeder Gelegenheit und verleiht der Brille einen dezent klassischen Look. Nicht umsonst eine der meistgewählten Rahmenfarben.
Die Beschichtung ist nickelfrei.

Rahmen: Gold
Der Klassiker. Der goldene Rahmen verleiht der Brille ein auffallend hochwertiges Aussehen. Ebenfalls eine der meistgewählten Rahmenfarben. Commander Neil Armstrong trug eine Original Pilot mit goldenem Rahmen und grünen Gläsern bei der Apollo 11 Mission 1969.
Der Rahmen ist 22 Karat vergoldet.
wahl der größe
Es bieten sich zwei schnelle und relativ genaue Möglichkeiten zur Größenbestimmung an. Eine ist die Bestimmung des Abstandes der Schläfenregion. Alternativ können Sie auch an Ihrer bisherigen Brille nachmessen. Bedenken Sie jedoch, dass die Pilotenbrillen etwas größer ausfallen dürfen.Sollten Sie dennoch unsicher sein, ist dies kein Problem. Wir bieten Ihnen auf jeden Artikel ein 30-tägiges Widerrufsrecht. Sie dürfen von diesem Service gern Gebrauch machen und zum Anprobieren weitere Größen bestellen.
Abstand der Schläfenregion

Messen Sie den Abstand der Schläfenregion mit einem geraden Lineal, zum Beispiel vor einem Spiegel. Alternativ kann ein Helfer mit einem Stift die richtige Lage anpeilen.
Abstand bis 127 mm: Größe 52
Abstand von 128 mm bis 140 mm: Größe 55
Abstand von 141 mm bis 152 mm: Größe 57
MESSEN DES BÜGELABSTANDES

Messen Sie den Abstand der Bügel einer Brille, die Sie bereits besitzen. Nachfolgend finden Sie die den Bügelabstand American Optical Original Pilot. Die Länge A gibt den Bügelabstand an.
Größe 52: A=126 mm
Größe 55: A=132 mm
Größe 57: A=134 mm